MILE OF STYLE /// 04.04.15 & 05.04.15 /// BREMEN
SICHERT EUCH DIE LETZTEN TICKETS!!!!!
Der Gewinner zu unserer Verlosung wurde heute benachrichtigt.
Wir wünschen viel Freude beim Mile of Style
Kollegah
Orsons
Secret-Co Headliner
Xatar
Creutzfeld & Jakob
Celo & Abdi
JAW
Olexesh
Architekt (Offizielle Releaseparty)
Zugezogen Maskulin
Absztrakkt
Swiss & Die Andern
Der Plusmacher
Said
Der Plot
SML (Mio Mao.Peewee, DJ Matsimum)
Stunnah
Aftershow & Beatshows Samstag:
DJ Binichnich aka Harris
DJ Stylewarz
DJ Coolmann (5 Sterne Deluxe)
DJ Beestyle
Figub Brazlevic
Snowgoons (DJ Crypt)
Eypro Soundsystem + Friends
Line Up Sonntag:
Haftbefehl
Prinz Porno
Azad
B-Tigt
Mo Trip
Retrogott & Hulk Hodn
Karate Andi
Errdeka
Audio88 & Yassin
Main Concept
Spax (Show + Hosting)
Die Säcke (Vokalmatador/Sha-Karl/Plaetter Pi/Michael Mic)
Mortis
Ruffiction + Friends (Audiomax/Shooting Star)
donetasy/Duzoe/Dollar John
Dissythekid
Aftershow & Beatshows Sonntag:
Drunken Masters
Beathoavenz
Mirko Machine
DJ Stickle
We Do Drums (Peet & Bennett On)
Cop Dickie
Mile of Style Soundbombing
Programm:
Indoor-Festmeile mit Aktions- und Festivalangeboten auf 2 Bühnen und 2 Tagen + Außenfläche.
+ Diverse Überraschungsgäste und Specials
Adresse: Hannoversche Straße 11, 28309 Bremen
Lokalität: Aladin / Tivoli
---------------------
Mile of Style auf Facebook: http://www.facebook.com/mileofstyle
Mile of Style auf Instagram: http://instagram.com/mile.of.style
Impressionen eines Sommers
Landesgartenschaudokumentation liegt in Buchform vor
„Ich freue mich, dass wir nun – sozusagen als Sahnehäubchen –
eine Dokumentation zur Landesgartenschau in Buchform
vorlegen können“, sagte heute Imma Schmidt, die Pressesprecherin
der Landesgartenschau Papenburg, die den Band mit
Text und Fotos konzipiert und gemeinsam mit der Landesgartenschauagentur
3vor12 sowie dem Fehn Verlag, Papenburg, umgesetzt hat.
Papenburg werde nachhaltig von den Auswirkungen der Landesgartenschau
profitieren, zeigte sie sich auch angesichts der Debatte
um mögliche Mehrkosten bei den Investitionen überzeugt. „Vor
allem war uns wichtig, auch auf diesem Weg den Gartenschaulotsen
für ihren ehrenamtlichen Einsatz zu danken, indem sie mit
ihren Eindrücken und Erinnerungen an den Gartenschausommer
zu Wort kommen.“
„Und es war doch schön! Eine tolle Gartenschau, Papenburg hat
spürbar profitiert, wir waren ja auf dem Geländeteile Alte Werft
auch dabei und es hat mir Freude gemacht, zusammen mit der
Landesgartenschaugesellschaft nun noch als Schlusspunkt diesen
schönen Band zu produzieren“, das erklärte der Papenburger
Verleger und Buchhändler Hans-Bernd Eissing.
Der erlebnisorientierte Ansatz der Landesgartenschau auf der
Grundlage der planerischen Idee von RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten
mit der sommerlangen Kreuzfahrt der ‚MS Blühende Papenburg‘ spiegele sich nun in diesem Band, „der zum
Sicherinnern anregen soll“, so Schmidt weiter. „Eindrücke dieses
Gartenschausommers zeigt er auf 80 Seiten mit vielen schönen
Motiven. Das Buch macht so die Gartenschau noch einmal
lebendig.“
DIE FANTASTISCHEN VIER // 16.01.15 // LINGEN
Mit den Fantastischen Vier gastiert am Freitag, den 16.01. eine der erfolgreichsten und zugleich einflussreichsten deutschen Bands der letzten Jahre in der Emslandarena in Lingen.
Im ersten Viertel ihres 25. Jubiläumsjahres warteten Die Fantastischen Vier bereits mit diversen Überraschungen für ihre Fans auf: die Ankündigung des neuen Albums »Rekord« (VÖ 24.10.2014) und der sich anschließenden großen Hallentour, der sensationelle Echo-Auftritt und nicht zuletzt die spektakuläre Bekanntgabe von Michi Beck und Smudo als neue Juroren bei »The Voice of Germany«. Letzteres freut zwar alle Anhänger der Fantas und Freunde von The Voice of Germany, führt aber leider dazu, dass Termine der ‚Rekord Tour 2014ʼ verschoben werden müssen – lediglich die Shows in Braunschweig, Bremen, Hamburg und Stuttgart sind nicht von der Verlegung betroffen, alle anderen Konzerte finden Anfang 2015 statt. Zudem werden Die Fantastischen Vier aufgrund der großen Nachfrage nun in auserwählten Arenen und Konzerthallen einige Zusatzshows spielen, so auch am 16.01. in der Emslandarena in Lingen.
Die Erfolgsgeschichte der Band ist beeindruckend: Insgesamt haben sie über 5 Millionen Alben verkauft und gehören damit zu den erfolgreichsten deutschen Musikern überhaupt. Drei ihrer acht Studioalben erreichten den ersten Platz der deutschen Charts („4:99“, „Fornika“, „Für dich immer noch Fanta Sie“). Die Fantas waren im Jahr 2000 nach Herbert Grönemeyer die zweiten Deutschen, die ein „MTV Unplugged“-Konzert gaben. Spektakulär war auch das „Heimspiel“ mit Orchesterbegleitung am 25. Juli 2009 vor 60 000 Fans auf dem Cannstatter Wasen. Zudem erhielten die unumstrittenen Pioniere des deutschsprachigen Hiphops zahlreiche Auszeichnungen u.a. fünf Mal den Echo, vier 1Live Krone Awards, den deutschen Musikautorenpreis und die Goldene Kamera.
THOMAS GODOJ // 01.12. // AURICH
Thomas Godoj, Sänger und Songwriter mit einer markanten und unverwechselbaren Stimme und einer Live-Präsenz, die man in der deutschen Musiklandschaft nicht häufig findet wird am Montag, den 01. Dezember 2014 um 20 Uhr in der Stadthalle Aurich gastieren.
Mit seiner bodenständigen und sympathischen Art, ist es Thomas Godoj seit seinem Sieg bei einer deutschen Casting-Show im Mai 2008 gelungen, sich mit unzähligen Live-Konzerten und vier Studioalben, die sich allesamt in den Charts platzieren konnten, eine treue Fanbase zu erspielen. Sein Schlagzeuger Torsten Bugiel und sein Gitarrist Sebastian Netz, mit denen er bereits seit 12 Jahren in gemeinsamen Bands spielt, waren auch in dieser Zeit als Weggefährten immer an seiner Seite. Angefangen bei seinem Debütalbum „Plan A!“ (2008), das Gold- und Platinstatus erreichte und für das er den Echo als „Bester Newcomer National“ 2009 erhielt, über „Richtung G“ (2010) und „So gewollt“ (2011) bis zu „Männer sind so“ (2013) ist er immer mehr bei sich selbst und musikalisch dort angekommen, wo er hin will – bei ehrlicher, deutschsprachiger Rockmusik, deren Sound sich ohne musikalische Kompromisse auf seinem neuen Album „V“ (VÖ 17.10.2014) auch so wiederfinden sollte, wie es ihm schon länger vorschwebte. Das neue Album heißt „V“ - schlicht und ergreifend und dann auch wieder nicht, weil das „V“ mehrdeutig zu verstehen ist. Zunächst ist es natürlich das fünfte Studioalbum des Recklinghäusers, das „V“ steht aber auch für Victory – den Sieg über die Widrigkeiten des Musikbusiness, mit denen Godoj auch seine Erfahrungen gemacht hat, die ihn aber nie von seinem Weg abbringen konnten. Das Album markiert einen Neuanfang unter eigener Regie, mit eigenem Label und hat Ecken und Kanten, sowie eingängige Melodien. Die ehrlichen, lebensnahen Texte künden von positiver Aufbruchstimmung.
DROPKICK MURPHYS // 04.02.2015 // LINGEN
Nur sieben Konzerte in Deutschland!
Im kommenden Jahr werden DROPKICK MURPHYS 20 Jahre alt, und doch ist die Beschreibung von allmusic.com immer noch zutreffend: „Dropkick Murphys feiern nach all den Jahren immer noch Partys. Ihre Songs hören sich immer noch so an, als sollte man sie in einer Bar singen, betrunken und in Gesellschaft gleichfalls angeheiterter Kumpel. Besonders begeisternd ist, dass die Musik nicht feiert, dass die Jungs irgendwie irisch sind, sondern dass sie feiert, dass man feiert.“
Sei es auf großen Festivals wie dem Hurricane und dem Southside in diesem Jahr, oder wie auf Open-Air-Bühnen wie in der Berliner Zitadelle. Stets geht der Punk ab, der Rock, der Folk, wenn der charismatische Sänger Al Barr und seine fünf ebenso agilen Jungs auf einer Bühne stehen. Mit ihren Instrumenten, die über das übliche Gitarre-Bass-Schlagzeug-Triumvirat weit hinausgeht, rocken sie einfach jedes Haus solange, bis die bierselige Fan-Gemeinde aber auch wirklich jede Zeile mitsingt, aus dem Pogo eine Polonaise wird und aus Band und Publikum eine verschworene Einheit. Folgt man der Regel, dass DROPKICK MURPHYS alle zwei Jahre ein neues Album veröffentlichen, dann dürfen wir uns 2015 eigentlich auf eine neue Platte freuen?!(-ja, wir wissen um die Ausnahme: 2009 müssen die Bostoner irgendetwas anderes zu tun gehabt haben. Vielleicht waren sie in diesem Jahr ja gleich an 365 Tagen auf der Bühne).
Sicher aber ist auf jeden Fall, dass DROPKICK MURPHYS im kommenden Februar zu uns auf Tour kommen werden, um uns erneut mit ihrem mitreißenden Irish-Folk-Punkrock gehörig den Marsch zu blasen.
Präsentiert wird die Tour von Rock Hard, Slam, Ox-Fanzine & livegigs.de und laut.de.
04.02.2015 Lingen - Emsland Arena
10.02.2015 Hamburg - Sporthalle
11.02.2015 Hannover - Swiss Life Hall
12.02.2015 Saarbrücken - E-Werk
13.02.2015 Freiburg - Rothaus Arena
21.02.2015 München - Zenith
22.02.2015 Köln - Palladium
Tickets gibt es ab sofort für 30 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten VVK-Stellen sowie unter der Hotline 0591/ 9144-144