LEERANER POETRY SLAM // 05.05.17 // THEATER AN DER BLINKE

2 Jahre „WortGranat“

Leeraner Poetry Slam feiert mit alten Hasen und Newcomern!

Einziger Poetry Slam im Theater an der Blinke 2017

[button color=“blue“ size=“big“ alignment=“none“ rel=“follow“ openin=“samewindow“ url=“https://www.facebook.com/events/381713945503311/“]Facebook Event[/button]

Es geht wieder los und zugleich heiß her am Freitag den 05. Mai 2017 im Theater an der Blinke!

Nicht nur, dass das Format von Stevie Evers und  Marian Heuser schon seinen 2. Geburtstag feiert, auch das Line-Up kann sich wieder sehen und hören lassen! Aber auch in Sachen „Feiergesellschaft“ planen die beiden Veranstalter eine Schippe drauf zu legen: „Wir erinnern uns noch gut daran, wie schön es letztes Jahr mit knapp 400 Zuschauern war – aber das Ende der Fahnenstange ist da noch nicht erreicht. Man braucht schließlich noch Ziele im Leben“, lassen Heuser und Evers mit einem Schmunzeln verlauten.

Das Prinzip eines Poetry Slams ist schnell erklärt: Autorinnen und Autoren treten mit ausschließlich selbst geschriebenen Texten gegen einander an und das Publikum ist die Jury. Jeder der auftretenden Künstlerinnen und Künstler hat dabei jeweils sechs Minuten Zeit seine / ihre selbst verfassten Texte vorzutragen, dann sind die Zuschauer / Zuhörer an der Reihe und bewerten die gehörten Beiträge mit lautstarkem Applaus sowie mit Punkten von eins bis zehn. Verkleidungen und Requisiten sind untersagt, ebenso durchgängiger Gesang. Dem Sieger / der Siegerin winkt neben Ruhm und Ehre eine Trophäe, nämlich die „Goldene Krabbe“.

Und diese sechs Textjongleure schicken sich an, sie zu erringen:

Miedya (Essen)

Miedya ist 20 Jahre alt und seit knapp einem Jahr in Ruhegebiet und Umgebung als Slammerin aktiv. Die junge Bühnenautorin schreibt Geschichten aus dem Leben – ehrlich, offen, teilweise lustig und herzzerreißend zugleich. Die gebürtige Dortmunderin mit kurdisch-irakische Wurzeln ist amtierende NRW-Vizemeisterin im U20 Bereich.

Achim Leufker (Rheine)

1961 in Rheine geboren kam Achim Leufker  2009 als „Spätberufener“ zum Poetry-Slam  und ist seither als Bühnenautor und Moderator aktiv. Seine humorvollen Texte zeichnen sich durch eine sehr hohe Gagdichte aus und wurden bereits in verschiedenen Anthologien veröffentlicht. Leufker qualifizierte sich in den vergangenen sieben Jahren fünfmal für die NRW-Meisterschaften.

Björn Gögge (Essen)

Es ist noch gar nicht lange her, da tourte Björn Gögge als Musiker über die Bühnen. Dann wechselte der Wahl-Essener Ende 2013 auf die Poetry Slam Stages in der gesamten Republik und der Erfolg gibt ihm Recht. In kürzester Zeit qualifizierte er sich zweimal für die deutschsprachigen Meisterschaften (2014 & 2015) und bei den NRW-Meisterschaften 2015 erkämpfte er sich den vierten Platz.

Jean Philippe Kindler (Tübingen)

Womöglich der nächste Senkrechtstarter der Szene wird Jean-Philippe Kindler. Erst gerade war er noch Abiturient, jetzt schon ist er auf fast jeder Poetry Slam-Bühne Deutschlands zu Gast. Unfassbar gewitzt und charmant tritt er mit teils lyrischen Texten auf und hat das Publikum mit seinem rasanten Vortagsstil schnell auf seiner Seite.

Janina Mau (Bremen)

Nach einer künstlerischen schulischen Ausbildung und einem Kommunikationspsychologie-Studium, neben dem sie Kurzgeschichten und Kreativtexte schrieb, reiste Janina Mau ein Jahr lang durch Asien. Seit 2013 lebt und arbeitet sie als Künstlerin (Objekte & Malerei) und Autorin (Poetry Slam & Reiseberichte) bei Bremen. 2016 qualifizierte sie sich für die niedersächsisch-bremischen Meisterschaften und erreichte dort das Finale.

Sina Ihnen (Leer)

Sina Adriana Ihnen (23) aus Remels schreibt bereits seit frühster Kindheit Texte und Gedichte. Die „Liebe zu den Wörtern und zur Sprache“ wie sie es selbst nennt, intensivierte sich besonders in den letzten Jahren. Den Poetry Slam entdeckte sie allerdings tatsächlich erst im letzten Jahr für sich. Wenn Sina nicht gerade slammt, ist sie Erzieherin sowie Studentin und arbeitet nebenbei im Betrieb ihrer Eltern, der „Pizzeria Columbus“ in Remels.

In gewohnt frischer Manier wird einmal mehr Marian Heuser (Münster) durch den Abend leiten. Der niedersächsisch-bremische Poetry Slam Meister von  2012, mit dem unverwechselbaren Hut auf dem Kopf, ist ein überregional bekanntes Gesicht der Szene und dem Leeraner Publikum bereits bestens bekannt.

Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend mit einer wilden Mixtur aus Wortgefecht, Kabarett, Comedy, Lyrik und Storytelling!

Als Pressevertreter sind Sie herzlich eingeladen!

Was:    Kulturkutter präsentiert
Leeraner Poetry Slam im Theater an der Blinke

Wann:        Freitag, 05. Mai  2017

Wo:        Theater an der Blinke

Blinke 41, 26789 Leer (Ostfriesland)

Einlass 19.00 Uhr I Beginn 20.00 Uhr

VVK 12 € / AK 15 €

erhältlich in allen Filialen der Sparkasse Leer Wittmund

[flickr_set id=“72157674453766816″]