HONGERIGE WOLF FESTIVAL // 26. & 27.07.2014 // HONGERIGE WOLF

Es ist schon etwas ganz Besonderes, was da im Dorf Groningen "Hongerige Wolf"abläuft. Bereits im 4. Jahr wird hier von interessierten Menschen ein Fest organisiert, bei dem alles vorhanden sein wird. Bands, Kunst, Tanz, DJs und erlesene Getränke und Speisen, alles was das Herz begehrt wird angeboten. Die Konzerte finden auf einem Feld, auf dem sonst Schafe weiden durchgeführt, Theateraufführungen finden in einer Scheune statt und getanzt werden darf in einem alten Getreidesilo. Es ist schon eine Rarität, wie sich hier ein ganzes Dort einbringt und für Besucher aus Nah und Fern ein einmaliges Fest auf die Beine stellt.
Eine weitere Besonderheit ist sicherlich auch, dass nicht bekannte Bands oder Gruppierungen auftreten. Nein, es sind Einbringer, die auf diesem Festival oftmals den Grundstein für eine spätere Karriere legen können. Verschiedene Bands, die auf dem Festival "Hongerige Wolf" ihre ersten Bühnenerfahrungen machten, sah man später auf dem Noorderslag-Musikfestival wieder.
Und wer glaubt, dass das Festival nach Beendigung der Musikveranstaltung beendet ist, sieht sich getäuscht, denn dann geht die Party erst richtig los, so z.B. in der Tanz Shiloh. Es ist ein Speicher, der Mitten im Maisfeld steht. Jeder Besucher hat hier die Möglichkeit, den Tag bis in die nächsten Morgenstunden auszuweiten. Und wer Zeit zum Ausruhen benötigt, kann unweit vom Festivalgelände sein Zelt aufschlagen. Auch laden die Anwohner die „hungrigen Wölfe“ in ihre Häuser ein und stellen für die Übernachtung Schlafzimmer oder Pavillons zur Verfügung.
Man muss dieses Festival mit dem eigenartigen Namen „Hongerige Wolf“ im Dorf Groningen einfach erlebt haben. Wer nicht dabei war wird etwas verpasst haben.

http://www.festivalhongerigewolf.nl/


KITZINGER WEINFEST // 2.8.2014 // PAPENBURG

Kitzingen zu Gast in Papenburg
Am  Samstag, dem 2.8.2014 wird Papenburg Besuch aus der fränkischen Mainstadt Kitzingen bekommen. Kitzingen, das am letzten Wochenende  als Goldsieger Deutschland im europäischen Wettbewerb „Entente Florale- Unsere Stadt blüht auf“ erfolgreich vertreten hat und selber im Jahre  2011 eine Landesgartenschau im Frankenland durchführte, möchte in Papenburg als Ausrichter der Nieders. Landesgartenschau präsent sein. So wird sich die Frankenstadt am Samstag, 02.08.2014 in der Zeit von 11 bis 17 Uhr vor Meyers-Mühle mit einem Infostand den Gästen der Laga präsentieren. Eine Gärtnerkönigin sowie die diesjährige Weinprinzessin werden gemeinsam mit dem Kitzinger „Hofrat“ ihre Stadt vorstellen, eine reizvolle Stadt, die vor allem auch von vielen Fluss Kreuzfahrtschiffen angefahren wird.
Am Samstagabend werden dann zu den Prinzess und dem Hofrat auch noch Winzer aus dem Frankenland kommen, wenn im neugeschaffenen Garten Café des Sozialen Ökohofes am Hauptkanal rechts 51 von 18 bis ca. 22 Uhr der „Kitzinger Abend“ bei guten Ökoweinen und anderen auserlesenen Getränken und Speisen stattfinden wird. Nicht nur Weinkenner sind eingeladen, sondern die Bevölkerung Papenburg sowie Gäste der Landesgartenschau werden bei stimmungsvoller Musik einen wundervollen Abend verbringen können. Das vom Ökohof geschaffene Garten Café ist bekannt durch die stilvolle Atmosphäre als ein Platz der Ruhe und Gemütlichkeit. Der Eintritt zu diesem Abend ist frei.
Das Garten Café ist ansonsten täglich von 12 bis 18 Uhr geöffnet, bei Regenwetter ist alternativ das Bio-Cafe geöffnet. Viele Ehrenamtliche unterstützen die Aktivitäten des Ökohofes im Garten Café, damit die Besucher in gemütlicher Ruhe abseits der Verkehrswege schöne Stunden genießen können.