Tonbandgerät /// 13.11.15 /// Leer

Nach dem Überraschungserfolg des Auftritts von TONBANDGERÄT im Jahr 2013 im JuZ Leer, ist die Band am 13.11.2015 endlich wieder zu Gast in der altehrwürdigen Villa an der Friesenstraße. Gute Kontakte zahlen sich aus, denn die Band tritt in ihrer 25 Stationen umfassenden Deutschland-Tour außer in Leer nur in Großstädten wie Düsseldorf, Dresden und Bremen sowie in Metropolen wie Köln, Hamburg, München und Berlin auf. Neben Bremen ist der Auftritt im JuZ Leer der einzige im Nordwesten. Das neue Album der Band „Wenn das Feuerwerk landet“ erscheint am 01. Mai 2015 über Universal, die aktuelle Singleauskoppelung „Sekundenstill“ mit dem dazu gehörenden Video ist frisch veröffentlicht. Mit der seit 2010 existierenden Besetzung mit Ole Specht am Mikro, Sophia Poppensieker an der Gitarre, Sophias jüngerer Schwester Isa am Bass und Jakob Sudau an den Drums scheinen TONBANDGERÄT geradezu perfekt aufgestellt, sich als eingeschworene Band im besten Sinne dauerhaft auf dem Indie-Pop-Olymp zu etablieren.

Der exklusive Presale für die Tour startet am Mittwoch, den 22.04.2015 um 10:00 Uhr auf www.eventim.de. Dort gibt es für alle Tourstädte das Fan-Ticket im individuellen Band-Design! Ab Montag, dem 27.04.2015 um 10:00 Uhr sind dann auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen Tickets erhältlich! Wer sich jetzt schon Tickets sichern will, kann über die Homepage des JuZ Leer unter www.juz-leer.de sich schon jetzt Tickets reservieren lassen. Einlass zum Konzert ist um 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr. Karten gibt’s im Jugendzentrum Leer und ab dem 27.04.2015 bei den Buchhandlungen Plenter und Bücher Borde. Die Karten kosten € 18,- im Vorverkauf und € 22,- an der Abendkasse.


Die Zauberflöte /// 17.07.15 /// Stadtpark Cloppenburg


Wolfgang Amadeus Mozart

Festspieloper Prag

Das 90 Mitglieder starke Ensemble der Festspieloper Prag verzaubert mit einer unvergesslichen und meisterhaften Open-Air-Inszenierung von Mozarts „Zauberflöte“, einer der weltweit bekanntesten Opern mit märchenhaften Inhalten, spektakulären Szenen und fesselnder Musik.

Das auf vielen europäischen Bühnen bekannte Ensemble der Festspieloper Prag hat auch dieses Mal, unter deutscher Regie von Carola Reichenbach, bekannte Sänger und Musiker sowie den Dirigenten Klaus Linkel zu einer Produktion von höchstem künstlerischen Niveau vereint. Mit herausragenden deutschen Gastsolisten, mit einem hochkarätigen Orchester, mit einer fantasievollen Inszenierung und mit farbenprächtigen Kostümen verspricht die Festspieloper Prag einen unvergesslichen Abend mit der beliebtesten Oper von Wolfgang Amadeus Mozart.

Eintrittskarten für dieses besondere Opern-Open-Air-Highlight sind direkt bei der Stadthalle Cloppenburg, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter der Servicenummer 04471/92 28 28 erhältlich. Im Internet können die Tickets unter www.stadthalle-clp.de bestellt werden. Außerdem gibt es die Karten bei allen Verkaufsstellen von Nordwest Ticket.

Freitag, 17. Juli 2015, 20 Uhr

Eintrittspreise:

PK 1: Normalpreis: 60,00 €, ermäßigt: 45,00 €

PK 2: Normalpreis: 50,00 €, ermäßigt: 37,50 €

PK 3: Normalpreis: 40,00 €, ermäßigt: 30,00 €

PK 4: Normalpreis: 30,00 €, ermäßigt: 22,50 €

Sowie Ermäßigungen im Rahmen des Cloppenburger Familienpasses.


Landesgartenschau /// 2018 /// Papenburg /// Aprilscherz

Aufgrund des Presseaufrufs der Fördergesellschaft Landesgartenschau Niedersachsen e.V. zukünftig weiterhin Landesgartenschauen mit erheblicher Förderung des Landes durchzuführen soll das Nieders. Landwirtschaftsministerium in Abstimmung mit Ministerpräsident Weil an die Stadt Papenburg die Bitte herangetragen haben , in 2018 auch die nächste Laga durchzuführen. Dieser Versuch wurde unternommen, da Bad Iburg die Landesgartenschau 2018 verbindlich nicht durchführen wird, Papenburg aber über großartige Voraussetzungen eines gepflegten Geländes verfügt und auch noch rd. 18.000 „Piets“ vorhanden sind. Das Land wird nach derzeitigen Überlegungen als Gegenleistung das für 2014 entstandene Defizit übernehmen und auch für eine fachgerechte Vermarktung der „Piets“ sorgen. Ob allerdings in 2018 ein Funkeln angeboten wird ist fraglich, da alternativ als Attraktion der Stadtparksee mit kleinen Seehunden und Babydelphine bestückt werden soll. Eine Stellungnahme von Bürgermeister Bechtluft war nicht zu bekommen, da er sich z.Zt. in Urlaub befindet.