THOMAS GODOJ // 01.12. // AURICH

Thomas Godoj, Sänger und Songwriter mit einer markanten und unverwechselbaren Stimme und einer Live-Präsenz, die man in der deutschen Musiklandschaft nicht häufig findet wird am Montag, den 01. Dezember 2014 um 20 Uhr in der Stadthalle Aurich gastieren.

Mit seiner bodenständigen und sympathischen Art, ist es Thomas Godoj seit seinem Sieg bei einer deutschen Casting-Show im Mai 2008 gelungen, sich mit unzähligen Live-Konzerten und vier Studioalben, die sich allesamt in den Charts platzieren konnten, eine treue Fanbase zu erspielen. Sein Schlagzeuger Torsten Bugiel und sein Gitarrist Sebastian Netz, mit denen er bereits seit 12 Jahren in gemeinsamen Bands spielt, waren auch in dieser Zeit als Weggefährten immer an seiner Seite. Angefangen bei seinem Debütalbum „Plan A!“ (2008), das Gold- und Platinstatus erreichte und für das er den Echo als „Bester Newcomer National“ 2009 erhielt, über „Richtung G“ (2010) und „So gewollt“ (2011) bis zu „Männer sind so“ (2013) ist er immer mehr bei sich selbst und musikalisch dort angekommen, wo er hin will – bei ehrlicher, deutschsprachiger Rockmusik, deren Sound sich ohne musikalische Kompromisse auf seinem neuen Album „V“ (VÖ 17.10.2014) auch so wiederfinden sollte, wie es ihm schon länger vorschwebte. Das neue Album heißt „V“ - schlicht und ergreifend und dann auch wieder nicht, weil das „V“ mehrdeutig zu verstehen ist. Zunächst ist es natürlich das fünfte Studioalbum des Recklinghäusers, das „V“ steht aber auch für Victory – den Sieg über die Widrigkeiten des Musikbusiness, mit denen Godoj auch seine Erfahrungen gemacht hat, die ihn aber nie von seinem Weg abbringen konnten. Das Album markiert einen Neuanfang unter eigener Regie, mit eigenem Label und hat Ecken und Kanten, sowie eingängige Melodien. Die ehrlichen, lebensnahen Texte künden von positiver Aufbruchstimmung.


HERBSTFUNKELN // VERLÄNGERUNG // PAPENBURG

Auch am Freitag, 19. und Samstag, 20. September
wird der Park illuminiert

Das Herbstfunkeln, die spektakuläre Lichtinszenierung der
Landesgartenschau Papenburg, wird verlängert. Der Park
wird nicht nur am 12. und 13. September, sondern nun
auch am 19. und 20. September zauberhaft erleuchtet
sein.

„Wir haben uns wegen der großen Nachfrage dazu entschlossen“,
sagt der Geschäftsführer der Landesgartenschau Papenburg, Lars
Johannson. Die Veranstaltung ist für den 13. September bereits ausverkauft
und auch der Vorverkauf für den Freitagabend, 12. September,
laufe hervorragend. Fast 8000 Karten seien insgesamt bereits
verkauft worden.

„Um den Geländezutritt steuern zu können, werden wir die Tagesbesucher
bitten, den Park jeweils bis spätestens 18 Uhr verlassen zu
haben. Das normale Abendticket wird es an den Tagen nicht geben,
um 19 Uhr beginnt dann der Einlass für das Funkelfest“, so Johannson.
Die Nachfrage sei bereits nach dem Frühjahrsfunkeln im April
schon sehr groß gewesen.

„Wir bitten um Verständnis, dass aus Sicherheitsgründen keine
Glasflaschen mit auf das Gelände genommen werden dürfen. Die
Gelände-Gastronomie hat an diesen beiden Wochenenden nicht
nur bis 24 Uhr geöffnet, sondern stimmt die Zuschauer auch festlich
auf das Herbstfunkeln ein“, sagt Janina Karasch, stellvertretende
Geschäftsführerin und Marketingleiterin.

Die Installationen aus dem „Bilderbuch der Fantasie“ hat Lichtdesigner
und Regisseur Dirk Grünig, bereits bekannt vom Frühjahrsfunkeln
zu Ostern, für den Papenburger Stadtpark und für das
„Herbstfunkeln“ entwickelt. Leuchtende Riesenpilze, Märchenfiguren,
Lichter in den Bäumen, Fabelwesen, Riesensterne - die
schwarze Nacht wird die Leinwand dieses grandiosen Spektakels.