Mit dem ,GRAND VOYAGE DÍNER‘ tauchen die Besucher in die spannende Geschichte des barocken Herrenhauses Gut Altenkamp ein. Vom 14. bis zum 16. September wird die Historie des Gebäudes interaktiv erlebbar sein, angefangen mit dem Bau des Gutes selbst. Hierbei begegnen die Gäste im Kellergewölbe dem Maurermeister Conradt Stemberg und dem vermeintlichen Architekten Peter Pictorius bei der Planungsbesprechung. Man erfährt, wie mühselig und langwierig die Arbeiten waren, wie sehr die Bauarbeiter schuften mussten und was das Kellergewölbe so einzigartig macht.
Wir begegnen sogar dem Drosten van Velen persönlich und er lädt stolz ein, seinen Bau zu besichtigen. Im weiteren Verlauf treffen die Besucher einen italienischen Maler im Freskensaal der gerade dabei ist, die einzigartigen Wandmalereien des Hauses zu kreieren…
Es folgen weitere Begegnungen historischer Persönlichkeiten wie Theresia von Velen und ihrem Gatten Clemens August, oder auch mit dem Amtrichter Georg Behnes der das Gut Mitte des 18. Jahrhunderts übernehmen will.
Im Anschluß werden die Gäste in dem festlich hergerichteten Garten zum barocken Drei-Gänge-Menü mit Wild und Wein geladen. Musikalisch untermalt von einem Barock Quartett nehmen die Darsteller in ihren Rollen teil.
Zum imposanten Finale wird die Geschichte des Baus mit den Darstellern auf der Rückfassade des Gut Altenkamp per „Projection Maping“ aufgeführt.
Das ,GRAND VOYAGE DÍNER‘ wird vom 14. bis zum 16. September im und rund um das barocke Herrenhaus Gut Altenkamp in Aschendorf durchgeführt und ist der Höhepunkt des Veranstaltungsjahres auf Gut Altenkamp. Dabei werden die Besucher auf eine buchstäbliche Zeitreise durch die Geschichte des Gebäudes mitgenommen.
Mehr Infos auch hier im Flyer:
https://www.papenburg.de/fileadmin/images/Kultur/Veranstaltungen/1819/Gut_Altenkamp/GVD/2894_PK_GutAltenkamp.pdf
Karten gibt es für 96€ in der Geschäftsstelle von Papenburg Kultur.